Es ist vielleicht die schönste Zeit des Jahres: die zwischen Spätsommer und Frühherbst. Zum einen ist es noch sommerlich, zum anderen fängt bereits die herrliche Färbung an. Diese herbstliche Tour führt uns in den Grenzbereich zwischen Österreich und Deutschland, wir wandern zwischen Allgäu und Kleinwalsertal.
Österreich
Aussicht und Alpenrosen – Wandertage in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol
Posted on Juli 11, 2019Eigentlich sollte man ja jedes Jahr hierher kommen. Winters, sommers, mit Kindern, zum Ski fahren, zum Wandern. Schafft man aber nicht. Aber zumindest alle paar Jahre mal. Hierher fahren den Drei-Dörfer-Ort Serfaus-Fiss-Ladis im Tiroler Oberland.
Das Tuxer Tal wird geprägt vom Olperer, seinem „Hausberg“. Doch auch wenn man ihn nicht besteigt – was ich übrigens auch nicht getan habe, denn der Olperer ist kein Wandergipfel – gibt es in und um das Tal viel zu erleben und entdecken.
Der Pinzgau durchzieht mit der Salzach, dem größten Fluss Salzburgs, einen Großteil Salzburgs. Das lang gezogene Gebirgstal hat eine Besonderheit aufzuweisen, die ihresgleichen sucht: Auf der Südseite streben die Eisberge des Nationalparks Hohe Tauern mit der gleißend weißen Schneepyramide des Großvenedigers empor. Auf der Nordseite des Tales findet man die eher gemäßigten grünen Berge der Kitzbüheler Grasberge; aber auch sie weisen schroffe steinerne Riesen auf wie zum Beispiel den Großen Rettenstein. Eine meiner Wanderungen führte vom Wildkogel hinab nach Bramberg, eine weitere an den Fuß des Großen Rettensteins.
Das „Fisser Blochziehen“, einer der berühmtesten Fasnachtsbräuche im Alpenraum, ist ein äußerst rares Volksgut: Es findet nur alle vier Jahre in der Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis statt. Am 28. Januar 2018 ist es im Dorf Fiss wieder soweit.
Von Tirol in die Welt – 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!
Posted on Dezember 5, 2017„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist wohl eines der bekanntesten und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslieder. 2018 feiert es sein 200-jähriges Jubiläum. Doch kaum einer weiß, dass es von Tirol aus die ganze Welt erobert hat!
Reisetipp Tirol: Musik und tausend Lichter beim Rattenberger Advent
Posted on November 20, 2017An den Adventwochenenden zeigt sich die mittelalterliche Stadt Rattenberg von seiner schönsten Seite und beeindruckt durch das vielfältige musikalische Programm. Der Rattenberger Advent ist in der Vorweihnachtszeit absolut eine Reise wert!
Das Großarltal ist „Das Tal der Almen“. Und tatsächlich, es grünt so grün bis hoch hinauf auf die Berge. Almmatten oberhalb der Wälder, dass es nur so eine Lust ist, hier zu wandern. Dazu eine Alm nach der anderen. Viele alt, sonnenverbrannt, aus mächtigen Balken gefügt.
Einer der prächtigsten Aussichtsberge – von vielen – im Biosphärenpark Nockberge ist der Wöllaner Nock. Ihn erreicht man mit der Kaiserburgbahn ab Bad Kleinkirchheim.