Im Bereich der Tourismusgemeinschaft „Mythos Schwäbische Alb“ gibt es einen Wanderweg, der wie geschaffen für das Motto der Touristiker zu sein scheint – den Weg „Kunst der kleinen Schritte“.
Auf diesem völlig einfachen und rollstuhlgeeigneten Weg – der ebenso für eine kleine, feine Winterwanderung geeignet ist, zeigen zahlreiche Holztafeln religiös-nachdenkliche Sinnsprüche und Lebensweisheiten.
Der Weg beginnt am Ende der Kirchstraße in Großengstingen. Am oberen Ende der Straße findet man nach der kleinen Wendelinuskapelle am Sportplatz Parkmöglichkeiten. Dann folgt man einfach der Schlossgasse.
Mit viel Aussicht über die Landschaft der Albhochfläche führt sie einen zu einem Waldspiel-, Rast- und Grillplatz. Dort wird man nach links zum Waldrand gewiesen, etwas später wandert man im Wald. Nach einer u-förmigen Kurve verlässt man diesen und wandert auf einem fast ebenen Weg wieder zurück zur Kapelle. Von dieser Strecke stammt auch das Titelfoto, das einen Weg zeigt, der ins Unendliche zu schlängeln scheint.
Weitere Informationen
Ausgangspunk „Kunst der kleinen Schritte“t: Engstingen-Großengstingen, Kirchstraße, Parkplätze am Sportplatz auf der Höhe
Länge: 5,7 km, Höhenunterschied: 15 m, Zeit 1 ½ Stunden