Beim Wandern in Böblingen und Umgebung gibt es viel Schönes zu entdecken. In meinem neuen Wanderführer stelle ich 25 Touren für das ganze Jahr vor.
Wandern
Beim Wandern im Landkreis Tübingen erlebt man viele der Landschaftselemente, die das Ländle so schön und erlebnisreich machen.
Der Auftrag war kurz und klar: Der SWR wollte eine Sendung mit einem Ausflugstipp um das Harpprechthaus der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins drehen. Tipps waren gefragt. Klar, dass ich als Autor vieler Wanderführer, zudem Redaktionsleiter des Mitgliedermagazins Schwaben Alpin, da an der richtigen Stelle war.
Es ist vielleicht die schönste Zeit des Jahres: die zwischen Spätsommer und Frühherbst. Zum einen ist es noch sommerlich, zum anderen fängt bereits die herrliche Färbung an. Diese herbstliche Tour führt uns in den Grenzbereich zwischen Österreich und Deutschland, wir wandern zwischen Allgäu und Kleinwalsertal.
Der neue Guest Guide “Erfrischende Spaziergänge” für Leinfelden-Echterdingen ist erschienen
Posted on Juli 15, 2019Gemeinsam mit meiner Tochter habe ich einen neuen Führer über die vielfältigen Spaziermöglichkeiten in Leinfelden-Echterdingen verfasst, den Guest Guide Erfrischende Spaziergänge. Neben “normalen” Spaziergängen sind nach einem neuen Konzept geschriebene Kindertourenvorschläge enthalten, außerdem Möglichkeiten, auch im Winter und bei Schnee in der abwechslungsreichen Umgebung der Messestadt unterwegs zu sein.
Bergwandern im Trentino – Links und rechts vom Valsuganatal
Posted on Juni 28, 2019Für mich als Südtirol-Bergwanderer war bisher an der Salurner Klause eigentlich Schluss. Dieses Mal hatte ich mir jedoch das Trentino ausgesucht, genau gesagt, das Valsugana. Es liegt östlich von Trient und ist im Norden Lagorai-Gebirge und im Süden vom Altipiano di Vezzena begrenzt.
[Werbung] Horb, das zwar im Gäu gelegene, aber auch “Tor zum Schwarzwald” genannte Fachwerkparadies, ist Ausgangspunkt dieser Wanderung. An- und Abfahrt erfolgen gemütlich, stressfrei und erholsam mit der Gäubahn, und da der Bahnhof in der Nähe der Altstadt liegt, ist auch gleich zu Beginn eine interessante Strecke durch das alte Städtchen garantiert. Auch diese Wanderung von Horb nach Rexingen fand in Zusammenarbeit mit bwegt statt, der neuen Mobilitätsmarke in Baden-Württemberg.
Vom Bodensee zum Mindelsee: Mit der Gäubahn zur Zwei-Seen-Tour
Posted on September 4, 2018[Werbung] Nun fand sie also statt, meine zweite Wanderung in Zusammenarbeit mit bwegt, der neuen Mobilitätsmarke in Baden-Württemberg. Unter dem Signum bwegt gibt es ja bekanntlich die Murrbahn von Crailsheim nach Stuttgart und die Gäubahn von Stuttgart nach Konstanz am Bodensee. Für meine erste Tour mit bwegt habe ich die Murrbahn genommen, diesmal fuhr ich auf der Gäubahnstrecke Richtung Bodensee.
Das Tuxer Tal wird geprägt vom Olperer, seinem “Hausberg”. Doch auch wenn man ihn nicht besteigt – was ich übrigens auch nicht getan habe, denn der Olperer ist kein Wandergipfel – gibt es in und um das Tal viel zu erleben und entdecken.
[Werbung] Dieses Mal war ich im Auftrag von bwegt, der neuen Mobilitätsmarke in Baden-Württemberg, auf Wandertour. Wobei ich sagen muss, eigentlich bin ich ja fast jeden Tag unterwegs. Das Besondere heute: Ich fahre bequem mit dem bwegt-Zug in seinen gemütlich eingerichteten neuen Wagen mit dem Landeswappen zum Ausgangsort.